DIS Navigations-System
Sonstiges

Liste der Sprachbefehle

Sprachbefehle werden in “globale Befehle" und “lokale Befehle” unterteilt.

, Anmerkung

Einige globale und lokale Befehle funktionieren nur dann richtig, wenn ein USB-, iPod-, Bluetooth- oder anderes Gerät angeschlossen wurde.

Telefon Befehle

Befehl

Bedienung

Anruf

Heruntergeladenen Kontakte vom Mobiltelefonwerden auf dem Bildschirm angezeigt. Danach können Sie einen Anruf durch das Aussprechen eines Namens tätigen.

Anruf an <Name>

Sie können sofort einen Anruf an (Name) beginnen, der als Festnetztelefonnummer in den heruntergeladenen Mobiltelefon-Kontakten gespeichert wurde.

Bsp.) “Ruf John Smith an”

Ruf <Name>auf dem Mobiltelefon an

Sie können sofort einen Anruf an (Name) beginnen, der als Festnetztelefonnummer in den heruntergeladenen Mobiltelefon-Kontakten gespeichert wurde.

Ruf <Name> im Büro an

Sie können sofort einen Anruf an (Name)beginnen, der als Festnetztelefonnummer in den heruntergeladenen Mobiltelefon-Kontakten gespeichert wurde.

Bsp.) “Ruf John Smith im Büro an”

Ruf <Name> Zuhause an

Sie können sofort einen Anruf an (Name)beginnen, der als Festnetztelefonnummer in den heruntergeladenen Mobiltelefon-Kontakten gespeichert wurde.

Bsp.) “Ruf John Smith Zuhause an”

Ruf <Name> Sonstige

Sie können sofort einen Anruf an (Name)beginnen, der als Festnetztelefonnummer in den heruntergeladenen Mobiltelefon-Kontakten gespeichert wurde. Bsp.) „Ruf John Smith Sonstigean“

Nummer wählen

Es zeigt den Wahlnummer-Bildschirm, so dass Sie die Telefonnummer ansagen können.

Wählen <Phone #>

Sie können direkt einen Anruf tätigen, indem Sie die Telefonnummer ansagen, die Sie anrufen wollen.

Bsp.) Wählen 123-456-7890 : "Wähle eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun null"

Wahlwiederholung

Sie beginnt sofort einen Anruf an die zuletzt gewählte Telefonnummer in der Anrufliste.

Anrufprotokoll

Zeigt die zuletzt Anrufliste und Sie können eine Nummer wählen, indem Sie die Listennummer ansagen.

Radio Befehle

Befehl

Bedienung

Radio

Esschaltet Radio an, das vor kurzem unter FM, AM und DAB gehört wurde.

FM

Es schaltet FM Radio an.

FM <87.50~ 108.00>

Es schaltet das Radio auf der genannten FM Frequenz an.

Bsp.) FM 87.50 : “FM siebenundachtzig punkt fünf”

AM

Es schaltet AM Radio an.

AM <522~1620>

Es schaltet das Radio auf der genannten AM Frequenz an. Bsp.) AM 522 : “AM fünfhundertzweiundzwanzig”

Preset <1–12>

Spielt die gespeicherten Rundfunkübertragungen Nr. 1~12 wieder, wenn FM/AM oder DAB gehört wird.

DAB

Es schaltet DAB Radio an.

DAB Radiosender

Es zeigt die DAB Senderliste an.

Senderliste

Sie zeigt die DAB Senderliste an, wenn DAB gehört wird.

Medien-Befehle

Beachten Sie bitte die nachfolgenden Informationen bevor Sie Medien-Befehle benutzen.

  1. Wenn Medien nicht angeschlossen sind oder abspielbare Dateien in Medien nicht vorhanden sind, wenn Sie Medienbefehle verwenden, wird Ihnen eine Sprachnachricht mitgeteilt, dass diese derzeit nicht verfügbar ist.
  2. Wenn Sie einen Befehl sagen, der dem aktuellen Status entspricht, wird der aktuelle Status beibehalten. Bsp.) Sagen "USB-Musik", während die USB-Musikdatei abgespielt wird.

Befehl

Bedienung

Medien

Es spielt eine Mediendatei ab, die vor kurzem abgespielt wurde.

Musik

Es spielt eine Musikdatei aus den Medien ab, die vor kurzem abgespielt wurden. Video oder Bild sind in diesem Befehl nicht miteingeschlossen.

Video

Es spielt eine Videodatei aus den Medien ab, die vor kurzem abgespielt wurden.

Bild

Es zeigt eine Bilddatei aus den Medien ab, die vor kurzem angezeigt wurde.

Disc

Es spielt die Discab, die zurzeit eingelegt ist.

iPod

Es spielt eine Musikdatei des iPods ab, das derzeit angeschlossen ist. Es funktioniert genauso, wenn das iPhone angeschlossen ist. Wenn kein iPod angeschlossen ist, sondern eine USB Verbindung vorliegt, spielt es Musikdateien vom USB ab, anstelle des iPod.

USB

Es spielt oder zeigt eine Datei vom USB, der derzeit angeschlossen ist. Wenn kein USB, sondern ein iPod angeschlossen ist, spielt es eine Musikdatei vom iPod ab, anstatt vom USB.

Bluetooth audio

Es spielt eine Musikdatei des derzeit mit Bluetooth verbundenem Mobiltelefons ab. Je nach Zustand der Bluetooth-Verbindung könnte dies nicht unterstützt werden.

Vorderer iPod

Es spielt eine Musikdatei vom iPod ab, der am Vordersitz angeschlossen ist.

Hinterer iPod

Es spielt eine Musikdatei vom iPod ab, der am Rücksitz angeschlossen ist. (Rücksitz iPod: Option)

USB Musik

Es spielt eine Musikdatei, die vor kurzem abgespielt wurde, vom USB ab, der am Vorder- oder Rücksitz angeschlossen ist. (Rücksitz USB: Option)

USB Video

Es spielt eine Musikdatei, die vor kurzem abgespielt wurde, vom USB ab, der am Vorder- oder Rücksitz angeschlossen ist. (Rücksitz USB: Option)

USB Bilder

Es zeigt eine Bilddatei, die vor kurzem angezeigt wurde, vom USB an, der am Vorder- oder Rücksitz angeschlossen ist. (Rücksitz USB: Option)

Vorderer USB

Es spielt oder zeigt eine Datei vom USB, der am Vordersitz angeschlossen ist. Wenn kein USB, sondern ein iPod angeschlossen ist, spielt es eine Musikdatei vom iPod ab, anstatt vom USB.

Vordere USB-Musik

Spielt eine Musikdatei vom USB ab, der am Vordersitz angeschlossen ist.

Vorderes USB-Video

Spielt eine Videodatei vom USB ab, der am Vordersitz angeschlossen ist.

Vorderes USB-Bild

Zeigt eine Bilddatei vom USB an, der am Vordersitz angeschlossen ist.

Hinterer USB

Es spielt oder zeigt eine Datei vom USB, der am Rücksitz angeschlossen ist. Wenn kein USB, sondern ein iPod angeschlossen ist, spielt es eine Musikdatei vom iPod ab, anstatt vom USB. (Option)

Hintere USB-Musik

Spielt eine Musikdatei vom USB ab, der am Rücksitz angeschlossen ist. (Option)

Hinteres USB-Video

Spielt eine Videodatei vom USB ab, der am Rücksitz angeschlossen ist. (Option)

Hinteres USB-Bild

Zeigt eine Videodatei vom USB an, der am Rücksitz angeschlossen ist. (Option)

USB Musik/ iPod® Befehle

Befehl

Bedienung

Abspielen

Es spielt eine angehaltene Datei ab. Wenn sie bereits abgespielt wird, bleibt der aktuelle Zustand erhalten.

Pause

Es pausiert eine abgespielte Datei. Wenn sie bereits pausiert ist, bleibt der aktuelle Zustand erhalten.

Zufallswiedergabe

Sie spielt alle Dateien zufällig ab. Wenn sie bereits zufällig wiedergegeben wird, bleibt der aktuelle Zustand erhalten.

Zufallswiedergabe Löschen

Es löschtdie Zufallswiedergabe und spielt alle Dateien der Reihe nach ab. Wenn sie bereits nacheinander abgespielt wird, bleibt der aktuelle Zustand erhalten.

Wiederholen

Es wiederholt die abgespielte Datei. Wenn sie bereits wiederholt wird, bleibt der aktuelle Zustand erhalten.

Wiederholen Löschen

Es löscht die Wiederholung und spielt alle Dateien der Reihe nach ab. Wenn sie bereits nacheinander abgespielt wird, bleibt der aktuelle Zustand erhalten.

Bluetooth-Audiobefehle

Für Bluetooth-Audio bestehen Unterschiede in den unterstützten Funktionen. Dies hängt von den verbundenen Geräten ab und die Befehlewie z.B. Abspielen, Pausieren, usw. werden nicht unterstützt.

Navigations befehle

Beachten Sie bitte die nachfolgenden Informationen, bevor Sie Navigationsbefehle benutzen:

  1. Suchen Sie nach Adressen in dem Bundesland oder Kreis, in dem Sie sich befinden. Wenn sie nach einem anderen Bundesland suchen, sagen Sie das Bundesland / den Kreis und dann sagen Sie die Adresse. Die Suche nach der Adresse über das Bundesland / die Provinz ist schneller.
  2. Einige Befehle, wie z.B. "Route löschen" stehen nur dann zur Verfügung, wenn der Bestimmungsort festgelegt wurde.

Befehl

Bedienung

Adresse suchen

Es sucht die Adresse und stellt sie als Bestimmungsort ein.

Um nach einer Adresse zu suchen, sagen Sie “Stadt → Straße → Hausnummer“ (in dieser Reihenfolge, das Land ausgenommen).

z.B. London, Eresby Place, 32 (Zweiunddreißig)

Nächstliegend POI

Finden den nächstgelegenen interessanten Ort rund um Ihre Position. Nach diesem Befehl können Sie den Namen eines Ortes finden, indem Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen.

Nächstliegend <Kategorie>

Suchen Sie <Kategorie>, die Ihrem aktuellen Standort am nächsten liegt. Einzelheiten zu einer <Kategorie > finden Sie in der “nächste <Kategorie > Liste” auf Seite 105. Nächstliegend “Parken”

POIs in der Nähe des Bestimmungsorts

Es findet POIs in der Nähe des Bestimmungsortes. Nach diesem Befehl können Sie den Namen eines Ortes finden, indem Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen.

<Kategorie> in der Nähe des Bestimmungsortes

Findet etwas in der Kategorie "<Kategorie>" in der Nähe des Bestimmungsortes. siehe die "Nächste <Kategorie> Liste" auf der Seite 105. "Parken" nahe dem Bestimmungsort

Karte

Geht auf die aktuelle Position auf der Navigationskarte.

Vorherige Punkte

Zeigt eine Liste, welche die letzten Ziele und Anfangspunkte kombiniert.

Sie können einenBestimmungsort auswählen, indem Sie die aufgelistete Nummer ansagen.

Zuletzt aktivierte Bestimmungsorte

Zeigt eine Liste mit denletzten Bestimmungsorten, zu denen Sie zurückkehren können, wenn Sie die entsprechende Zahl auf der Liste ansagen.

Vorherige Abfahrsorte

Zeigt eine Liste der letzten Startpunkte, zu denen Sie zurückkehren können, wenn Sie die entsprechende Zahl auf der Liste ansagen.

Verkehrsinformationen

Zeigt den Menübildschirm der Verkehrsinformationen.

Zuhause gehen

Stellt Ihr Zuhause als Bestimmungsort ein. Die Adresse Ihres Zuhauses muss im System eingestellt sein.

Zum Büro

Stellt IhrBüro /Arbeitsplatz als Bestimmungsort ein. Die Adresse Ihres Büros /Arbeitsplatzes muss im System eingestellt sein.

Sprachführung Ein

Schaltet das Sprachführungssystem ein.

Sprachführung Aus

Schaltet das Sprachführungssystem aus.

Maximaler Zoom

Zoomt so weit wie möglich in die Navigationskarte.

Minimaler Zoom

Zoomt so weit wie möglich aus der Navigationskarte heraus.

Streckenführung beenden

Unterbricht die Route zum festgelegten Bestimmungsort.

Führungfortsetzen

Setzt die Zielführung zum festgelegten Bestimmungsortwieder fort.

Verbleibende Zeit und Distanz

Sagt die Verbleibende Distanz und Zeit zum Bestimmungsort an.

Route-Optionen

Nimmt die Zielführung zum festgelegten Bestimmungsort wieder auf. Sie können dann zwischen „Schnell“ und „Kurz“ wählen.

Die schnellste Route suchen

Legt eine neue Route zu Ihrem Bestimmungsort fest, die am wenigsten Zeit in Anspruch nehmen wird.

Nach der kürzesten Route suchen

Legt eine neue Route zu Ihrem Bestimmungsort fest, welche die kürzeste Entfernung abdecken wird.

Route-Übersicht

Zeigt eine Übersichtskarte der gesamten Route zu Ihrem Bestimmungsort.

Andere Befehle (die in der Liste verwendeten Befehle, die in Liste / Hilfe / usw.)

Befehl

Bedienung

Hilfe

Zeigt den Spracherkennungshilfe Bildschirm. Alle verfügbaren Befehle können dort identifiziert und genutzt werden.

Ja/Nein

Wenn die Spracherkennung aktiviert ist, können diese Befehle verwendet werden, wenn eine Antwort zur Bestätigung benötigt wird.

Lineie 1-5 (eins-fünf)

Wenn Sie einen bestimmten Namen nicht auswählen können, zum Beispiel in den Anruflisten, können Sie ihn auswählen, indem Sie die entsprechende Nummer benutzen.

Einfache Nummern, wie “Eins” und „Zwei“, können erkannt werden.

Nächst/vorherig

Wenn fünf oder mehr der gesuchten Elemente aufgelistet sind, können Sie sich mit diesen Sprachbefehlen zur nächsten und vorherigen Seite bewegen.

Manuelle Eingabe

Wenn die Ergebnisse der Wahl- oder Zielsuche angezeigt werden, dient dieser Befehl zur manuellenSuche anstatt der Suche mit einem Sprachbefehl.

Spracherkennung wird nach diesem Befehl ausgeschaltet.

Zurück

Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.

Beenden

Beendet die Spracherkennung.

Liste der nächsten Standorte

Ortsnamen der Navigation könnten nach einerAktualisierungverändert werden.

Notfall

Krankenhaus

Sanitätsdienst

Apotheke

Polizeidienststelle

Tankstelle

Tankstelle

Restaurant

Balkanisches Restaurant

Französisches Restaurant

Koreanisches Restaurant

Bar oder Kneipe

Deutsches Restaurant

Spanisches Restaurant

Café

Internationales Restaurant

Steakhaus

Chinesisches Restaurant

Italienisches Restaurant

Fastfood

Japanisches Restaurant

Hotel oder Motel

Hotel oder Motel

Verkehrswesen

Flughafen

Autovermietungseinrichtung

Bahnhof

Bushaltestelle

Fährhafen

Reise

Grenzübergang

Rastplatz

Tourismusbüro

Parkplatz

Park und Ride

Garagenparkplätze

Offene Parkplätze

Unternehmen und öffentliche Orte

Friedhof

Gemeindezentrum

Postamt

Rathaus

Messe- oder Konferenzzentrum

Schule

Geschäftseinrichtung

Industriezone

Universität oder Hochschule

Freizeit und Attraktionen

Vergnügungspark

Eisbahn

Skigebiet

Stadtzentrum

Yachthafen

Sportzentrum

Golfplatz

Museum

Touristenattraktion

Historisches Denkmal

Erholungseinrichtung

Einkaufsmöglichkeiten

Lebensmittelgeschäft

Einkaufszentrum

Weinkellerei

Bankwesen

Bankwesen

Unterhaltung

Bowling-Center

Kino

Nachtleben

Kasino

Theater